Episode 1:
Andrej und Thomas stellen sich ihrem ersten Podcast Versuch. Es geht um Smart Home, Home Lab und Technik allgemein.
Show Notes:
Andrej und Thomas stellen sich ihrem ersten Podcast Versuch. Es geht um Smart Home, Home Lab und Technik allgemein.
Show Notes:
- https://www.home-assistant.io/blog/2025/05/22/deprecating-core-and-supervised-installation-methods-and-32-bit-systems/
- https://www.home-assistant.io/blue/
- YAGNI, an acronym for You Ain't Gonna Need It, is a principle from Extreme Programming (XP) that advocates for implementing features only when they are necessary.
- https://www.nabucasa.com/
- https://github.com/yrutschle/sslh
- https://affine.pro/
- https://tailscale.com
- https://headscale.net/
- (00:00) - Einführung und persönliche Hintergründe
- (05:54) - Home Assistant und Smart Home Integration
- (11:55) - Proxmox und Virtualisierung im Smart Home
- (18:04) - Persönliche Erfahrungen mit Home Assistant
- (26:39) - Die Anfänge mit Home Assistant
- (32:58) - Backup-Strategien und ihre Bedeutung
- (49:52) - Komplexität reduzieren: Best Practices für Home Assistant
- (55:10) - Addons und deren Nutzen
- (01:00:20) - Zigbee und neue Hardware-Optionen
- (01:05:03) - Visual Studio Code und Speicherprobleme
- (01:09:40) - Proxmox und seine Komplexität
- (01:15:48) - Lernkurven und Home-Lab
- (01:17:50) - Zugriff auf Home Assistant von unterwegs
- (01:19:01) - Cloud-Lösungen für Home Assistant
- (01:21:12) - Unterstützung und Entwicklung von Home Assistant
- (01:22:20) - Zugriff auf Home Assistant über Port Forwarding
- (01:23:10) - Dual-Stack-Light und Internetanschlüsse
- (01:25:02) - Herausforderungen beim Öffnen von Heimdiensten
- (01:26:53) - Cloud- und VPN-Lösungen für den Zugriff
- (01:28:02) - Integration von Google Assistant
- (01:30:49) - Siri und HomeKit im Smart Home
- (01:32:17) - Reverse Proxy und Dual Stack
- (01:34:06) - VPN-Technologien und Mesh-Netzwerke
- (01:39:13) - WireGuard und Tailscale
- (01:41:29) - Zero Trust und Sicherheitskonzepte
- (01:43:59) - Einführung in Tailscale und Subnet Routing
- (01:46:49) - Nutzung von Tailscale für lokale Dienste
- (01:50:01) - Herausforderungen bei der Nutzung von Tailscale
- (01:56:02) - DNS und dynamisches DNS für Heimnetzwerke
- (02:01:59) - Alternativen und Lösungen für VPN-Probleme
- (02:05:56) - Netzwerk-Setup und Reverse Proxy
- (02:08:34) - VPN und Privatsphäre
- (02:09:01) - Tailscale und einfache Nutzung
- (02:12:16) - Neue Tools für Notizen und Planung
- (02:15:04) - Komplexität und Lösungen im Netzwerk
- (02:18:40) - Abschluss und Ausblick